Grußworte
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
- Foto: freepik Der BDR Brandenburg wünscht fröhliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu und wieder ist nicht alles besser geworden.
- Der Dienstherr hat immerhin versucht die weiter ansteigende Inflation auszugleichen. Mit der vorzeitigen Übernahme des Tarifabschlusses für Beamtinnen und Beamte von insgesamt 10,3% hat er den richtigen Weg eingeschlagen.
- Auf der Ebene der Personalräte haben wir u.a. versucht die Unzulänglichkeiten der Einführung der eAkte z.B. in Nachlasssachen für alle abzumildern. Da ist aber für alle Akteure noch Luft nach oben.
- Auch die Beförderungsrunde, deren Umfang zwar erfreulich war, hat für viel Aufregung gesorgt und uns mit etlichen Problemen in den Gerichten und Staatsanwaltschaften konfrontiert.
- 18 Anwärterinnen und Anwärter werden nunmehr die Gerichte, Staatsanwaltschaften und auch das Ministerium der Justiz verstärken. Das stopft nur vorhandene Löcher, wird aber ein Schritt der Abhilfe sein. Heißen wir die jungen Kolleginnen und Kollegen willkommen und integrieren sie rasch in unsere Gerichte und Behörden.
Und so sehen wir 2025 entgegen. Die eAkte setzt zum Endspurt an, was sicherlich für uns alle nicht folgenlos bleiben wird. Eine neue Landesregierung mit dem neuen Minister Benjamin Grimm ist am Start. Mal schauen, was uns da erwartet; ist Herr Grimm im Bereich der Justiz ja bislang ein eher unbekannter Akteur. Eine wichtige Sache in 2025 wird auch der Abschluss einer neuen Rahmendienstvereinbarung zum mobilen Arbeiten zwischen Hauptpersonalrat und dem Ministerium. Mobiles Arbeiten muss als moderne Arbeitsform etabliert und wegweisend gestaltet werden.
Bis dahin aber wünsche ich Euch, Euren Familien und Lieben ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.
Viele Grüße
Marc-Oliver Gernert
Vorsitzender