Hallo ihr Lieben,
herzlich willkommen auf der Seite der Jugendvertretung des Bund Deutscher Rechtspfleger Brandenburg.
Möchtet ihr Rechtspflegerin oder Rechtspfleger im Land Brandenburg werden? Oder seid ihr bereits Anwärterin oder Anwärter? Gerne versuchen wir bei Fragen, Euch an die richtige Ansprechperson weiter zu vermitteln.
Das Rechtspflegerstudium ist ein duales Studium, in dem ihr die Möglichkeit habt, euch Kenntnisse in vielen verschiedenen Rechtsbereichen anzueignen. Durch den Wechsel von Praxis und Theorie habt ihr bereits während des Studiums einen Einblick in das spätere Berufsleben. Hat man das Studium nach 3 Jahren abgeschlossen, ist man in seiner Entscheidungsfindung als Rechtspflegerin oder Rechtspfleger unabhängig und nur an das Gesetz gebunden. Neben den typischen Aufgaben eines Rechtspflegers in den Abteilungen (z.B. Strafrecht, Familienrecht, Erbrecht, Grundbuchrecht und Betreuungsrecht) gibt es auch die Möglichkeit Verwaltungstätigkeiten (z.B. Gesundheitsmanagement, Geschäftsleitung, Werbeteam) als Sachbearbeiterin zu übernehmen.
Dies macht unseren Beruf so vielseitig und spannend.
Liebe Grüße
Antonia und Sarah