Bund Deutscher Rechtspfleger Landesverband Brandenburg e.V.
 Bund Deutscher Rechtspfleger Landesverband Brandenburg e.V.

BDR Basis

BDR Stammtisch in Neuruppin

18. Dezember 2024

    Am 28. November 2024 fand der letzte Stammtisch des BDR Brandenburg in Neuruppin statt. Mit reger Beteiligung von Kolleginnen und Kollegen aller Gerichte und Behörden in Neuruppin kam schnell eine intensive Diskussion über allerlei Themen in Gang.

    Hierbei nahm die künftige Ausgestaltung des mobilen Arbeitens und der Wohnraumarbeit einen großen Stellenwert ein. Weit überwiegend war der Wunsch, örtlich noch flexibler arbeiten zu können. Dabei waren viele, unterschiedliche Modelle gewünscht, wobei sich herauskristallisierte, dass ein vollständig mobiles Arbeiten im häuslichen Bereich weitgehend abgelehnt wird, weil der interkollegiale Austausch dann nicht stattfinden kann.

    2 oder 3 Anwesenheitstage  im Büro werden für geeignet gehalten, den Austausch weiterhin stattfinden zu lassen und gleichzeitig eine hohe Arbeitsortsouveränität zu erhalten. Ab 2026 – so der Wunsch – muss es dann auch zum elektronischen Rechtsverkehr  und mobilen Arbeiten in den verbleibenden Rechtsgebieten, allen voran Verwaltungssachen und Grundbuch-angelegenheiten kommen.

    Einhellige Meinung war, dass der Dienstherr den Generationenwechsel im Bereich der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger auch stärker in den Fokus rücken muss. Bedingt durch die rigiden Personalsparmaßnahmen der 2000er Jahre klafft in der Rechtspflegerschaft bei vielen Gerichten eine Generationenlücke, die ältere und erheblich jüngere Kolleginnen und Kollegen aufeinander treffen lassen. Das verläuft nicht immer überall konfliktfrei. Angeregt wurden z.B. Seminare zum Umgang mit anderen (jüngeren oder älteren) Generationen. Weit überwiegend wurde aber die Integration neuer Kolleginnen und Kollegen als unproblematisch beschrieben.

    Im kommenden Jahr soll der erste Stammtisch voraussichtlich in Brandenburg an der Havel stattfinden.

    zurück